Netzdienliche Steuerung: PV-Anlagen erfolgreich an das iMSys angeschlossen
Mannheim/ München/ Bornheim/ Erfurt, 12.01.2022:
Die Projektpartner PPC, Prolan, Robotron, Swistec und TMZ haben erfolgreich mehrere PV-Anlagen an das intelligente Messsystem angebunden und damit den Weg für das netzdienliche Steuern von PV-Anlagen geebnet. Das ist ein weiterer großer Meilenstein für die deutsche Energiewirtschaft, um bis 2030 den EE-Anteil am Strom auf 80 Prozent zu erhöhen.
Im Rahmen des Innovationsprojektes „Implementierung intelligentes Systemmanagement“ wurde mit der netzdienlichen Steuerung von dezentralen Erzeugern eine weitere zukunftsorientierte Lösung in die Praxis umgesetzt. Inhalt des Projektes ist unter anderem die gezielte Ansteuerung von PV-Anlagen, um deren Stromeinspeisung je nach Netzzustand zu regeln. Dadurch müssen die Anlagen nicht pauschal abgeriegelt werden, wie es heute die Praxis ist, sobald die zulässige Netzfrequenz überschritten ist. Die Grundlage des Lösungsansatzes bilden intelligente Messsysteme – konkret die Steuerung über den CLS-Kanal des Smart Meter Gateways der Power Plus Communications AG (PPC). …
Lesen Sie hier die ganze Pressemitteilung.
