SwiSBox

die erste nach BSI-TR-03109-5 zertifizierte Steuerbox in Deutschland

Die Swistec GmbH hat für ihre SwiSBox –die Steuerbox nach FNN – die Zertifizierung vom Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik gemäß TR-03109-5 erhalten.

Die am Firmensitz in Bornheim entwickelte und gefertigte SwiSBox ist damit die erste am Markt verfügbare Steuerbox in Deutschland, die für gesetzlich geforderte Einbaufälle die verlangte BSI-Zertifizierung erfüllt. Das am 17. September in Bonn an Swistec überreichte Zertifikat bestätigt, dass die Steuerbox die hohen Sicherheits-, Funktions- und Interoperabilitätsanforderungen vollumfänglich erfüllt.

SwiSBox, die FNN-Lastenheft-konforme Steuerbox, ist optimal für den Einsatz in Kombination mit dem Smart-Meter-Gateway (SMGW) geeignet.

Darüber hinaus kann die SwiSBox als Steuergerät – auch ohne Verwendung eines SMGWs – direkt über den Standard IEC 61850 an Netzleit- bzw. CLS-Managementsysteme angebunden werden.

Für Energieversorgungsunternehmen, Netzbetreiber und Dienstleister wie Direktvermarkter ist die SwiSBox damit die ideale Lösung für die Anwendungen im Bereich Smart Grid und intelligente Messsysteme.

Proaktive Umsetzung gesetzlicher Vorgaben

Die Richtlinie BSI TR-03109-5 definiert die Mindestanforderungen für Kommunikationsadapter im Home Area Network von Smart Meter Gateways (SMGW) die den Proxykanal des SMGW nutzen.

Sie regelt die sichere kommunikative Anbindung technischer Einrichtungen an das SMGW, insbesondere über dessen TLS-Proxy-Funktion. Darüber hinaus definiert sie Sicherheitsziele und Interoperabilitätsanforderungen, um das Vertrauen in intelligente Messsysteme zu stärken und das Risiko von Hacker-Angriffen zu minimieren.

Außerdem legt die Richtlinie die Grundlage für ein Zertifizierungsverfahren, das die Einhaltung dieser Standards gewährleistet und bestätigt.

Die Mehrwerte der SwiSBox übertreffen die Anforderungen des FNN-Lastenheftes.

Mit der SwiSBox steht dem Markt eine Lösung zur Verfügung, die den Übergang zu einer intelligenten, effizienten und nachhaltigen Energieinfrastruktur wirkungsvoll unterstützt.

Funktionale Extras:

  • 4 bistabile Relais mit vergoldeten Wechslerkontakten bis 16A/230V
  • RTC-Gangreserve > 24 Stunden
  • Astrokalender
  • Feiertagskalender
  • Sekundengenaues Schalten bei periodischen Fahrplänen
  • Vorbereitet für digitale Schnittstellen (EEBUS, KNX)

 

Download:

Ihr Ansprechpartner:

Swistec Mitarbeiter Vertriebsteam Nord

Jochen Grebing
Vertrieb Deutschland Nord

+49 2227 9171-45

versteckt@versteckt.de

Swistec Mitarbeiter Vertriebsteam Süd

Ludwig Gobleder
Vertrieb Deutschland Süd

+49 2227 9171-44

versteckt@versteckt.de

Technische Daten

Gehäuse und Montage

4 TE
Hutschienenmontage gemäß DIN 43880

Schutzklasse

Klasse II bei bestimmungsgemäßer Montage

Schutzart

IP20

Brandeigenschaft

schwer entflammbar nach DIN EN 50470-1

Umweltbedingungen

  • Betrieb -20°C bis 55°C
  • Lagerung -25°C bis 80°C
  • Luftfeuchtigkeit: 95% nicht kondensierend

Gewicht

240g

Spannungsversorgung

230 VAC (+/-15%)

Frequenz

50Hz

Stromverbrauch

2W

Schaltausgänge

4x Wechsler, je 16 A/250VAC, bistabile Relais mit Gold beschichtete
Kontakte auch für Kleinspannungen geeignet

Kommunikation

  • RJ45/Ethernet, Auto-MDI(X)
  • TCP/IP
  • IEC61850 / MMS
  • HAN-Kommunikationsszenarien 3, 4 und 5 (BSI TR 03109-1)

IT – Sicherheit

TLS1.2 gem. BSI TR 03109-1, TR03116-3

Steuerungsfunktion

1 bis 4 CLS,
priorisierte Steuerungsfunktionen in aufsteigender Priorität:

  • 1 x System Reserve
  • 8 x Schaltprogramme (EMT)
  • 2 x Wischerbefehl (EMT)
  • 2 x Direktbefehl (EMT)
  • 4 x Softstart
  • 2 x Wischerbefehl (VNB)
  • 2 x Direktbefehl (VNB)
  • 1 x Kommunikationsausfall
  • 4 x Notbefehl (VNB)

Systemfunktion (konfigurierbar)

Relais-Standardpositionen bei Netzausfall
programmierbarer Softstart bei Netzwiederkehr
in Vorbereitung: Steuerungsfunktion “Kommunikationsausfall“ läuft nach
Verbindungsabbruch

Updatefunktionen (Software und Betriebsdaten)

Firmware
Konfiguration
Zertifikate

Testfunktion

Testtaste für Relaisfunktion und Kommunikationstest

Manipulationserkennung

Magnetsensor

Protokollierung

Systemlogbuch, je CLS ein Betriebslogbuch,
jeweils ausgeführt als zyklischer Speicher mit je 2500 Einträgen

Kontrollleuchten

Je eine LED für Betriebsbereitschaft, Kommunikationsverbindung
und pro Relais

Funktionale Extras

  • Tonfrequenzrundsteuerempfänger
  • RTC-Gangreserve > 24 h
  • Feiertagskalender
  • Astrokalender
  • sekundengenaue Schaltung bei periodischen Fahrplänen

 

Download:

Ihr Ansprechpartner:

Swistec Mitarbeiter Vertriebsteam Nord

Jochen Grebing
Vertrieb Deutschland Nord

+49 2227 9171-45

versteckt@versteckt.de

Swistec Mitarbeiter Vertriebsteam Süd

Ludwig Gobleder
Vertrieb Deutschland Süd

+49 2227 9171-44

versteckt@versteckt.de